Ferien mit Kindern
https://pixabay.com/de/photos/auto-alte-spielzeug-geschenk-4375665/
Damit die Ferien die ersehnte Entspannung und Ruhe mit sich bringen.
- Beim Packen darauf achten, dass es ein paar Dinge dabei hat, mit denen sich die Kinder beschäftigen können. Auch gerade für Wartezeiten am Flughafen, Bahnhof, Hafen oder auf der Raststätte. Nachfolgend ein paar Beschäftigungs-Beispiele: Käpt'n Sudoku, Fun to go (Fragen über Fragen), Bandolino, Mitmachkarten, von Punkt zu Punkt .
- Genügend Zeit einplanen. Es kann immer mal etwas passieren. So müssen Kinder zum Beispiel zu den unpassendsten Zeiten aufs Klo. Hinzu kommt, dass aufgebauter Stress auf unsere Kinder übertragen wird. Und dann geht erst recht nichts mehr.
- Mit den Kindern reden. Erklärt ihnen, dass nun eine lange Zug- oder Autofahrt bevorsteht, oder das Flugzeug uns nun ans nächste Ziel bringt.
- Manchen Kindern wird es im Auto oder im Zug schlecht. Klärt im Vorfeld ab, welche Medikamente euren Kindern helfen.
- Lasst euch auf den Rhythmus der Kinder ein. Die Kinder brauchen auch in den Ferien Rückzugsorte. Für kleine Kinder sind ganztägige Ausflüge sehr anstrengend und sollten mit Vorsicht genossen werden.
- Vorsicht: Verharrt nicht in der Erwartung, dass bestehende Familien-Konflikte sich in den Ferien in Luft auflösen.